Pressemitteilung zur Sammelaktion: Handys für Hummel, Biene & Co.

Pressemitteilung zur Sammelaktion: Handys für Hummel, Biene & Co.

  • Kategorie : Standard
Pressemitteilung zur Sammelaktion: Handys für Hummel, Biene & Co.

 18 Monate beträgt die durchschnittliche Nutzungsdauer eines Smartphones. 105 Millionen Geräte liegen in deutschen Schubladen. Sie enthalten wichtige Rohstoffe, die recycelt und wiederverwendet werden können. Die Gewinnung neuer Rohstoffe belasten die Umwelt und das Klima.

Das Recycling alter Geräte extrahiert Rohstoffe und bereitet sie für eine Wiederverwendung auf, ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Der Erlös aus dem Recycling fließt dem Naturschutzbund Deutschland zu, der dies Geld in den Insektenschutz investiert.

Die Initiative ZAK des Vereins „Schapdettener für Schapdetten e.V“ unterstützt die Aktion des Naturschutzbund Deutschland zum Recycling ausgedienter Handys und bittet alle Bürger*innen um Unterstützung dieser Aktion.

Ab sofort können alte Handys in der eigens dafür aufgestellten Sammelbox in der Kaffeeecke im Dettener Dorfladen entsorgt werden. „Wir garantieren die Übergabe an den Naturschutzbund Deutschland!“ erklärt die Vereinsvorsitzende Walburga Niemann.