Schapdettener Weihnachtsgrüße

Schapdettener Weihnachtsgrüße

Schapdettener Weihnachtsgrüße

Liebe Schapdetterinnen und Schapdettener,

nun feiern wir in wenigen Tagen Weihnachten und den Jahreswechsel – kleiner, leiser und mit mehr oder weniger Zuversicht.

Wir waren so voller Pläne für das Jahr 2020 und wurden an vielen Stellen durch die Pandemie ausgebremst. In diesem Jahr konnte der „kleine Musiksommer Schapdetten“ nicht stattfinden, so wie fast alle Veranstaltungen im Dorf abgesagt werden mussten und auch unsere Mitgliederversammlung.

Gerne hätten wir die Mitfahrbank aufgestellt, die bereits angeschafft ist. Das Projekt, das wir mit „Nottuln nachhaltig“ und anderen planen, muss warten!

Aber wir haben auch Neues gelernt, so trifft sich die Initiative ZAK (Schapdettens Zukunft aktiv und kreativ gestalten) weiter regelmäßig monatlich via Zoom. Es ist nur ein Behelf, weil es den persönlichen Austausch nicht ersetzt, aber es ist besser als nichts zu tun. Und so durften wir erfahren, dass Nottulner Initiativen eine Bürgerenergiegenossenschaft gründen wollen, um die Nutzung regenerativer Energien zu forcieren. Und das ist es, was Hoffnung macht, die vielen kleinen Initiativen, die sich aufmachen und die Welt in Zeiten von Pandemie und Klimawandel mitgestalten.

In unserem kleinen Schapdetten scheint die Welt in Ordnung und doch bleibt viel zu tun. Wir müssen ringen um KiTa Plätze und um Plätze für alte und pflegebedürftige Schapdettenerinnen und Schapettener, die nicht mehr zuhause leben können. Es muss doch möglich sein Kinder und Alte in jeder Lebensphase im Dorf zu halten!

Der Dorfladen, auf den wir mächtig stolz sind, braucht den Umsatz vor allem von den Schapdettener Bürgerinnen und Bürgern, wenn er auf Dauer bestehen soll. Er ist zu unserem „Lebensmittelpunkt“ im Ort geworden und ohne den Laden wäre das Dorf soviel trister. Wo würden wir uns noch begegnen, gerade in Zeiten von Corona?

Was uns stolz macht und uns voller Hoffnung stimmt ist, dass wir mit überwältigender Mehrheit mit Dr. Dietmar Thönnes einen Bürgermeister aus unseren Reihen gewählt haben!

Ich wünsche allen Schapdettenerinnen und Schapdettenern ein Fest voller Zuversicht oder um es mit Mascha Kaléko zu sagen:

Zerreiß deine Pläne. Sei klug
Und halte dich an Wunder.
Sie sind lang schon verzeichnet
Im grossen Plan.

Jage die Ängste fort
Und die Angst vor den Ängsten.

Mascha Kaléko

 

 Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021!

Walburga Niemann

1. Vorsitzende „Schapdettener für Schapdetten e.V.“