Schapdettener für Schapdetten

Boarding completed – Vorstandsarbeit bekommt neuen Schwung

Mit Marcel Petzke als Schriftführer und Dr. Christian Gramatzki als Kassenwart geht es mit Schwung weiter für den Verein Schapdettener für Schapdetten e.V. Das bewährte Vorstandsduo, Carla Aldenborg und Walburga Niemann, freuen sich über die Unterstützung. Zuletzt waren Stefan Wardau und Thomas Altepping aus der Vorstandsarbeit ausgeschieden. Beide hatten jahrelang die Vereinsarbeit mitgetragen und zogen […]

Schapdetten auf WDR 4 in der Reihe „Mein Dorf“

Ab dem 7. Juni 2021 berichtet der Hörfunksender WDR 4 eine Woche lang in der Reihe „Mein Dorf“ über Schapdetten. Zu Wort kommen Persönlichkeiten, die mit ihrem Engagement das Dorfleben bereichern. Ab dem 11. Juni werden alle Beiträge auch im Internet unter diesem Link verfügbar sein: WDR 4 Mein Dorf – WDR 4 – Radio […]

Schapdetten blüht auf

Schapdetten blüht auf

Unter dem Motto „Schapdetten blüht auf“ verteilt der Initiativkreis ZAK (Schapdettens Zukunft Aktiv und Kreativ gestalten) am kommenden Samstag, 20.März ab 8:00 Uhr vorm Dorfladen kostenlos Samentütchen mit Bienenfutterpflanzen. Die Gruppe freut sich über reges Interesse an der Aktion zum Schutz des Lebensraumes der Insekten. Parallel können nach wie vor alte Smartphones und Tablets im […]

Schapdettener Weihnachtsgrüße

Liebe Schapdetterinnen und Schapdettener, nun feiern wir in wenigen Tagen Weihnachten und den Jahreswechsel – kleiner, leiser und mit mehr oder weniger Zuversicht. Wir waren so voller Pläne für das Jahr 2020 und wurden an vielen Stellen durch die Pandemie ausgebremst. In diesem Jahr konnte der „kleine Musiksommer Schapdetten“ nicht stattfinden, so wie fast alle […]

Pressemitteilung zur Sammelaktion: Handys für Hummel, Biene & Co.

 18 Monate beträgt die durchschnittliche Nutzungsdauer eines Smartphones. 105 Millionen Geräte liegen in deutschen Schubladen. Sie enthalten wichtige Rohstoffe, die recycelt und wiederverwendet werden können. Die Gewinnung neuer Rohstoffe belasten die Umwelt und das Klima. Das Recycling alter Geräte extrahiert Rohstoffe und bereitet sie für eine Wiederverwendung auf, ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Der Erlös […]

Schapdettener für Schapdetten e.V macht sich für Glasfaser stark

Der Verein Schapdettener für Schapdetten e.V. lädt am 9.3.2020 um 19:30 Uhr zu einer Infoveranstaltung mit der Firma Deutsche Glasfaser in die Gaststätte zur Alten Post ein. Nicht alle Schapdettener haben an den bisherigen Präsentationen der Deutschen Glasfaser in Nottuln und Appelhülsen teilnehmen können. Der Verein unterstützt das Projekt und hofft, dass sich mindestens 40 […]